Mindestens einen halben Tag pro Woche
… will ich nicht vor Rechner oder Nähmaschine verbringen.
Deshalb hab ich heute Vormittag:
- ausgeschlafen (bis halb 9)
- eingekauft
- 4 Stunden im Garten gebuddelt
- Rhabarber geerntet
- geduscht
- Kuchen gebacken (Rhabarber-Quark-Frischkäse)
Jetzt programmiere ich noch bis spät abends. Unterbrochen von Kaffee und frischem Kuchen sowie grilliertem Steak mit grünem Spargel.
Mein Auto hatte übrigens Fehlalarm (Heizung Lambda-Sonde). Insofern muss ich nur Räderwechsel und Servicecheck zahlen. Hab es gestern Abend frisch geputzt, gesaugt und gewaschen mit schicken Alufelgen und Sommerrädli wieder abholen können.
Veröffentlicht am 21. Mai 2016, in Alltag. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 6 Kommentare.
Ausgeschlafen – bis halb 9. Würde bei mir normalerweise ein Widerspruch in sich sein 😉
Von dem Kuchen würd ich ja gern probieren – klingt lecker. Rhabarber mit Frischkäse, mhh.
Und die reinigen dein Auto in der Werkstatt? Wow. Na gut, wird sich sicher im Preis niederschlagen …
Und Fehlalarm – einfach so? Klingt für mich wie eine fehlerbehaftete Verbindung zur Sonde – oder eine aufgebende Sonde.
Länger als bis 9 kann ich gar nicht schlafen, glaub ich…
Der Kuchen ist echt lecker. Der Rhabarber wächst echt gut bei uns 🙂
Auto reinigen gehört in meiner Garage zum Service – ich bin da seit 16 Jahren Stammkunde.
Naja. Das Auto ist halt auch schon 12-jährig…
Das ist doch schon mal ein Anfang 😉 😀
Allerdings würde ich etliche deiner „Freizeittätigkeiten“ durchaus unter „Arbeit“ verbuchen…
Was davon fällt für Dich denn unter Arbeit?
Alles über zwei Stunden im Garten würde ich als Arbeit verbuchen 😉 Aber du kennst mich ja, bin ein Faulpelz 😉
Garten ist keine Arbeit. Das ist Hobby … wie Kochen. Für mich 😉